Zum Inhalt springen

Unsere SCADA-Systemintegration

Was sind kritische Unternehmen – und warum spielt SCADA hier eine Schlüsselrolle?


Kritische Unternehmen – auch als kritische Infrastrukturen (KRITIS) bezeichnet – sind Organisationen und Betriebe, 
deren Ausfall oder Störung erhebliche Auswirkungen auf das Gemeinwesen hätte. Sie stellen die Grundversorgung der Bevölkerung und Wirtschaft 
sicher und sind daher besonders schützenswert.

Dazu zählen unter anderem Bereiche wie:

→ Energieversorgung (Strom, Gas, Fernwärme)

→ Wasserversorgung & Abwasserentsorgung

→ Gesundheitswesen & Krankenhäuser

→ Informations- und Telekommunikationstechnik

→ Ernährung, Transport & Verkehr

→ Staat & Verwaltung

In diesen Sektoren ist maximale Betriebssicherheit, Ausfallschutz und Überwachung in Echtzeit unerlässlich. 

Hier kommen SCADA-Systeme wie PCVue ins Spiel.


Warum ist PCVue ideal für kritische Infrastrukturen?


→ Hohe Verfügbarkeit & Redundanzfunktionen

Zertifizierte IT-Sicherheit nach IEC 62443 & ISO 27001

Detailliertes Alarmmanagement & Ereignisprotokollierung

Integration bestehender Systeme & SPS-Technik

Zentrale Steuerung & dezentrale Fernwartung

Skalierbar vom Standort bis zur landesweiten Leitstelle


kostenloses Erstgespräch

 

✽  Was wir bieten

Vorteile mit uns als SCADA-Partner

1

Maßgeschneiderte Entwicklungspläne

Wir entwerfen maßgeschneiderte Entwicklungsstrategien, die den besonderen Anforderungen Ihres Projekts gerecht werden und einen erfolgreiche Realisierung gewährleisten.

2

Durchgehender Projektsupport

Unser Team bietet in jeder Phase der Entwicklung kontinuierliche Unterstützung, damit Ihr Projekt im Zeitplan bleibt.

3

Innovative Lösungen

Nutzen Sie modernste Technologien und innovative Ansätze, die Ihre Entwicklungsprojekte vorantreiben und außergewöhnliche Ergebnisse liefern.

Vorteile von PcVue 

Unverzichtbare Hilfsmittel für Ihren Erfolg.

Modular & skalierbar

für einfache Anlagen bis zu vernetzten Großsystemen

Intuitive Visualisierung

moderne Benutzeroberflächen, frei gestaltbar

Offene Kommunikation

unterstützt alle gängigen Protokolle (OPC UA, Modbus, BACnet, IEC 61850, MQTT, u.v.m.)

Die moderne SCADA-Lösung

Alles, was Sie brauchen, um durchzustarten.

Mobile & Web-Zugriffe

Überwachung via App oder Web-Client in Echtzeit

Höchste IT-Sicherheit

Cybersecurity by Design nach IEC 62443

IoT-Integration & Cloud-Konnektivität

zukunftssicher & Industrie 4.0-ready

Die Innovation hinter diesem Produkt

PCVue zählt zu den modernsten SCADA-Lösungen für industrielle Automatisierung. Es ermöglicht die Visualisierung, Steuerung und Überwachung komplexer Prozesse – lokal und remote. Ich helfe Ihnen, dieses Potenzial voll auszuschöpfen – mit einer maßgeschneiderten, sicheren und zukunftssicheren Integration.


Die moderne SCADA-Lösung für Ihre Automatisierung

PCVue ist eine leistungsstarke SCADA- (Supervisory Control and Data Acquisition) und HMI-Plattform, entwickelt von ARC Informatique, die weltweit in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt wird. Die Software dient der Überwachung, Steuerung und Optimierung technischer Prozesse – lokal, vernetzt oder über die Cloud.

Mit seiner modularen Architektur, der offenen Schnittstellenstruktur und umfangreichen Visualisierungs- und Analysefunktionen zählt PCVue zu den flexibelsten SCADA-Systemen auf dem Markt – skalierbar vom Einzelarbeitsplatz bis zum hochverfügbaren Leitsystem.

Gebäudeautomation & Smart Infrastructure

→ Steuerung von HLK-Anlagen, Beleuchtung, Zutritt & Energieverbrauch

→ Integration von Brandmelde-, Sicherheits- und Kamerasystemen

→ Zentrale Leitstände für große Gebäudekomplexe & Smart Cities


Intelligente Projektoberfläche mit BIM-Integration

Die Projektoberfläche von PCVue überzeugt durch ihre klare Struktur, modulare Projektierung und intuitive Bedienbarkeit. Besonders leistungsstark wird das System durch die direkte Integration von BIM-Modellen (Building Information Modeling).

Mit dieser Funktion lassen sich digitale 3D-Gebäudemodelle nahtlos in das SCADA-System einbinden. So erhalten Betreiber, Techniker und Facility Manager eine visuell aufbereitete, interaktive Umgebung zur Anlagenüberwachung – inklusive räumlicher Darstellung von Sensoren, Störungen und Echtzeitdaten direkt im digitalen Gebäudeplan.

Videoüberwachung direkt im PCVue Projekt

Mit PCVue lassen sich Videoüberwachungssysteme nahtlos in die SCADA-Oberfläche einbinden – für ein ganzheitliches Gebäudemanagement aus einer Plattform. Ob IP-Kameras, Netzwerk-Videorekorder (NVR) oder VMS-Lösungen: Durch die direkte Integration behalten Sie jederzeit den Überblick über sicherheitskritische Bereiche.

Die Livebilder und Aufzeichnungen werden direkt in der grafischen Benutzeroberfläche von PCVue angezeigt – kombinierbar mit Alarmen, Türkontrolle oder Brandmeldeanlagen. So können Sicherheitsereignisse schnell lokalisiert, visuell geprüft und gezielt bearbeitet werden – ohne Systemwechsel.

Photovoltaikanlagen intelligent überwachen

Maximale Transparenz. Höhere Effizienz. Frühzeitige Fehlererkennung.

Mit PCVue realisiere ich individuelle Lösungen zur Überwachung und Visualisierung von Photovoltaikanlagen – vom Einfamilienhaus bis zum Solarpark. Die SCADA-Plattform erfasst alle relevanten Daten in Echtzeit und stellt diese übersichtlich dar: von der Modulspannung und Wechselrichterleistung bis hin zu Temperaturwerten, Netzeinspeisung und Fehlermeldungen.

Durch die zentrale Visualisierung lassen sich Leistungsverluste schnell erkennen, Wartungsprozesse optimieren und die Gesamtperformance der PV-Anlage steigern. Ob lokal oder per Fernzugriff – Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Solaranlage.


🔋 Energie & Versorgungswirtschaft

→ Überwachung von Strom-, Wasser-, Gas- und Fernwärmenetzen

→ Netzleitstellen, Umspannwerke, Trafostationen

→ Steuerung & Fernwartung von Kläranlagen, Pumpstationen, BHKWs

→ Einhaltung regulatorischer Vorgaben & Nachweisdokumentation

Industrie & Fertigung

→ Maschinen- und Anlagenvisualisierung

→ Prozessleitsysteme in der Produktion (SPS/PLS-Integration)

→ Anlagenvernetzung, Betriebsdatenerfassung, OEE

→ Schnittstellen zu MES-/ERP-Systemen (z. B. SAP)